2023 Tour De France™ Sylas Sonnenbrille mit schwarzen Prizm-Gläsern und mattschwarzem Rahmen

113.00

Vorrätig

Zur Wunschliste hinzufügen

Produktinfo

CODE:

OO9448-3757

Größe:

M (133 mm)

Die Tour de France-Kollektion 2023 von Oakley® ist von einem der bekanntesten Symbole im Radsport inspiriert: dem Gelben Trikot. Das prestigeträchtige Trikot wird täglich vom Führenden der Einzelgesamtwertung getragen und dem Gesamtsieger auf den Champs-Élysées verliehen. Dieses Trikot zu tragen, selbst wenn es nur für eine Etappe ist, gilt als eine der größten Errungenschaften im Sport, da es Exzellenz und Prestige für alle ausstrahlt, die das Privileg haben, es zu tragen. Die Kollektion, die Bestseller-Modelle wie Encoder Strike, Sutro Lite Sweep, Radar EV Path und Sylas umfasst, ist allesamt mit Oakleys brandneuer Tour de France Speed-Splatter-Lackiertechnik behandelt. Das Konzept hinter dieser Technik bestand darin, jedem Rahmen einen Eindruck von Geschwindigkeit, Richtung und Bewegung zu verleihen, um die konkurrierenden Fahrer darzustellen. Alle Brillen der Tour de France Kollektion werden mit dem in die Gläser lasergravierten Tour-Logo sowie einer individuellen Mikrotasche und Verpackung geliefert.

Oakley® Sylas ist ein klassischer Rahmen mit zuverlässigen Funktionen. Fühlen Sie sich sicher in diesem neuen Stil, der mit verbesserten Funktionen für ganztägiges Tragen, darunter ein hutkompatibles Design, ein leichter Rahmen und die Prizm™-Glastechnologie, weit über den Standard hinausgeht.

• HUTKOMPATIBEL: Hutkompatibles Rahmen- und Bügeldesign mit erweitertem Randbereich
• MEHR DETAILS: Erhältlich mit Prizm™-Gläsern für verbesserte Farben, Kontraste und Details, damit Sie jede Aktivität optimal nutzen können
• PASSFORM: Der Drei-Punkt-Sitz sorgt für Komfort und hält Ihre Brille in präziser optischer Ausrichtung
• LEICHTGEWICHT: Das leichte O Matter™-Rahmenmaterial bietet Langlebigkeit und ganztägigen Tragekomfort
• KORREKTUR: Erhältlich mit Oakley Authentic Prescription-Gläsern für Sportler aller Leistungsstufen mit Korrekturbedarf